Alle Episoden

Episode 4: Interview mit Aleksander Pavkovič

Episode 4: Interview mit Aleksander Pavkovič

67m 3s

In dieser Ausgabe
In dieser Folge führte ich ein ausführliches Gespräch mit Dr. Aleksander Pavkovič, Berater für digitale Barrierefreiheit beim Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) und stellvertretender Vorsitzender des Brailleschriftkomitees der deutschsprachigen Länder (BSKDL). Unser Gespräch deckt ein breites Spektrum von Themen ab. Es kommen die Historie, Entwicklung, Bedeutung in Freizeit, Schule und Beruf und auch Herausforderungen zur Sprache, die die Brailleschrift immer wieder im digitalen Wandel erfährt. Aber es geht auch um Chancen und neue Möglichkeiten, die genau diese Digitalisierung für die Brailleschrift bietet.
Weitere Links
In diesem Gespräch kommen viele verschiedene Themen zur Sprache. Hier einige Links...

Episode 3: Braille-Sprachprofile in JAWS 2022

Episode 3: Braille-Sprachprofile in JAWS 2022

52m 16s

In dieser Ausgabe
Der Januar steht traditionell im Zeichen der Bedeutung von Braille für das Blindenwesen weltweit. Die Erfindung des Franzosen Louis Braille eröffnete blinden Menschen die Welt der Literatur und Bildung, überhaupt der Schriftsprache, ähnlich wie dies einige Jahrhunderte zuvor Johannes Gutenberg für die sehende Bevölkerung tat, indem er den Buchdruck erheblich vereinfachte.
In dieser ersten Folge des neuen Jahres geht es um eine Funktion in JAWS 2022, die besonders mehrsprachige Blindenschriftlesende sehr zu schätzen wissen dürften: Die Einführung echter Sprachprofile für Braille inklusive einiger automatischer Umschalt-Möglichkeiten. Ich zeige, wie diese Einstellungen in JAWS konfiguriert werden können.
Und am...

Episode 2: Das JAWS-Feature Flexibles Web

Episode 2: Das JAWS-Feature Flexibles Web

24m 15s

In dieser Ausgabe
Das Feature Flexibles Web des Screen Readers JAWS ist sehr mächtig und kann sowohl das Lesen an einer bestimmten Stelle einer Webseite, einzelnen Seite oder auch global starten, als auch Inhalte verbergen, um das Lesen zu verbessern. So kann man z.B. Werbung ausblenden.
In dieser Episode zeige ich beides. Anhand eines Beispiels einer Google-Suche zeige ich, wie man das Auffinden der Suchergebnisse beschleunigen kann. Als Bonus sorgen wir dafür, dass JAWS Suchergebnisseiten nicht automatisch zu lesen beginnt, sobald sie geladen sind.
Und auf der Webseite von Golem.de blenden wir alle Werbung aus, sodass JAWS sie nicht mehr...

Episode 1: Was ist neu in JAWS 2022

Episode 1: Was ist neu in JAWS 2022

77m 27s

Worum geht es in dieser Episode?
Der Screen Reader JAWS 2022 ist im Oktober 2021 erschienen und bringt viele spannende Neuerungen mit. Besonders interessant ist die mehrsprachige Braille-Unterstützung, die sich jetzt ganz leicht umschalten lässt. Um dieses und viele andere Neuerungen ging es bei einer Veranstaltung, die ich am 16.12.2021 auf der Plattform Clubhouse ausrichtete.
Zum Auftakt meines neuen Podcasts gibt es hier eine leicht geschnittene Aufzeichnung dieser Veranstaltung. Zunächst schauen wir uns die Neuerungen im allgemeinen an, und im Anschluss die Neuerungen des im Dezember erschienenen großen Updates für JAWS 2022.
Hinterher fanden sich noch Zeit und Gelegenheit für...